Privacy Policy
Privacy Policy
Unless otherwise specified below, the provision of your personal information is not required by law or contract, nor required to conclude a contract. You are not required to provide the data. A non-provisioning has no consequences. This applies only insofar as no other details are given in the subsequent processing operations.
"Personal Data" means any information relating to an identified or identifiable natural person.
Server log files
You can visit our website without giving any personal information. With every access to our website, user data is transmitted through your internet browser and stored in log data (server log files). This stored data includes e.g. Name of the accessed page, date and time of the call, amount of data transferred and the requesting provider. These data are used solely to ensure trouble-free operation of our website and to improve our offer. An assignment of this data to a specific person is not possible.
Collection and processing using the contact form
When using the contact form, we collect your personal data (name, e-mail address, message text) only in the scope provided by you. The data processing serves the purpose of establishing contact. By submitting your message, you consent to the processing of the transmitted data. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent.
You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. We only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted, unless you have consented to further processing and use.
Customer account
When opening a customer account, we collect your personal data in the scope indicated there. The purpose of data processing is to improve your shopping experience and simplify order processing. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. Your customer account will be deleted afterwards.
Collection, processing and use of personal data for orders
When ordering, we collect and use your personal data only to the extent necessary to fulfill and process your order and to process your requests. The provision of the data is required for the conclusion of the contract. Non-provisioning means that no contract can be concluded. Processing is based on Art. 6 (1) lit. b DSGVO and is required to fulfill a contract with you. A transfer of your data to third parties without your express consent is not. Excluded from this are only our service partners, which we need to process the contractual relationship or service providers of which we use in the context of order processing. In addition to the recipients named in the respective clauses of this privacy policy, these include, for example, recipients of the following categories: shipping service providers, payment service providers, merchandise management service providers, order processing service providers, web hosting providers, IT service providers and dropshipping retailers. In all cases we strictly observe the legal requirements. The amount of data transmission is limited to a minimum.
Forwarding the e-mail address to shipping companies for information about the shipping status
We will pass on your e-mail address as part of the contract to the transport company, if you have agreed to this explicitly in the ordering process. The purpose of the disclosure is to inform you by e-mail about the delivery status. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us or the carrier without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent to revocation.
Use of an external merchandise management system
We use a merchandise management system as part of order processing for contract execution. Your personal data collected during the order will be used for this purpose
Billbee GmbH, Paulinenstrasse 54, 32756 Detmold, Germany
transmitted.
Duration of contributions and comments
Posts and comments and related data, such as IP addresses, are stored. The content remains on our website until it has been completely deleted or deleted for legal reasons.
The contributions and comments are stored on the basis of your consent (Article 6 (1) (a) GDPR). A revocation of your already given consent is possible at any time. For the revocation is sufficient an informal message by e-mail. The legality of already completed data processing operations remains unaffected by the revocation.
Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or the Internet browser on the computer system of a user. When a user visits a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string that allows the browser to be uniquely identified when the website is reopened. We use cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, effective and secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and offer you services. Some features of our website can not be offered without the use of cookies. For these, it is necessary that the browser is recognized even after a page break.
In addition, we use cookies on our website for the purpose of enabling an analysis of the surfing behavior of our site visitors.
Processing is based on § 15 (3) TMG and Art. 6 (1) lit. f DSGVO from the legitimate interest in the above-mentioned purposes.
The data collected by you in this way will be pseudonymised by technical means. An assignment of the data to your person is therefore no longer possible. The data will not be stored together with other personal data of you.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
Cookies are stored on your computer. Therefore, you have full control over the use of cookies. By selecting appropriate technical settings in your internet browser, you can prevent the storage of cookies and transmission of the data contained therein. Already saved cookies can be deleted at any time. We point out, however, that you may not be able to use all the features of this website in full.
The links below will tell you how to manage (and disable) cookies on major browsers:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-allow-and-dispose
Safari: https://support.apple.com/en-us/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Use of Google Analytics
We use the Google Analytics web analytics service provided by Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, "Google"). The purpose of the data processing is to analyze this website and its visitors. To do this, Google will use the information obtained on behalf of the operator of this website to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website activity and internet usage to the website operator. The IP address provided by Google Analytics within the framework of Google Analytics will not be merged with other data provided by Google.
Google Analytics uses cookies that allow you to analyze the use of the website. The information generated by the cookies about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. IP anonymisation is activated on this website. As a result, your IP address will be shortened beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. Your data may be transmitted to the United States. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the US. Processing is based on Art. 6 (1) lit. f DSGVO from the justified interest in the needs-based and targeted design of the website. You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
You can prevent the storage of cookies by selecting appropriate technical settings of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all the functions of this website in full. You may also prevent the collection of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by using the browser plug-in available under the following link. in download and install [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en]. You can set an opt-out cookie to prevent detection by Google Analytics across devices. Opt-out cookies prevent the future collection of your data when you visit this website. You must opt-out on all systems and devices used to make it work. If you click here, the opt-out cookie will be set: Disable Google Analytics.
For more information about Terms of Use and Privacy, please visit https://www.google.com/analytics/terms/en.html or https://www.google.com/intl/en/policies/.
Vimeo
For integration and presentation of video content, our website uses plugins from Vimeo. Provider of the video portal is the Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
When a page with integrated Vimeo plugin is called, a connection to the servers of Vimeo is established. Vimeo learns by this, which of our pages you have called. Vimeo learns your IP address, even if you are not logged in to the video portal or do not have an account there. The information collected by Vimeo is transmitted to servers of the video portal in the USA.
Vimeo can assign your surfing behavior directly to your personal profile. By logging out beforehand you have the option to prevent this.
For details on how to deal with user data, see the Vimeo Privacy Policy at https://vimeo.com/privacy.
Wistia
For integration and presentation of video content, our website uses plugins from Wista. Provider of the video portal is the Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, United States
When a page with built-in Wistia plugin is called, it will connect to Wistia's servers. As a result, Wistia Inc. learns which pages you visit on our website. Wistia will thus know your IP address, even if you are not logged in to this video portal or do not have an account there. The information collected by Wistia is transmitted to servers of the video portal in the USA.
Wistia can assign your surfing behavior directly to your personal profile. By logging out beforehand you have the option to prevent this.
For details on how to handle user information, see the Wistia Privacy Policy at https://wistia.com/privacy.
Reviewsonmywebsite.com
For integration and presentation of customer reviews, our website uses plugins from Reviewsonmywebsite.com.
When you visit a page with an integrated review onmywebsite plugin, it will connect to Reviewonmywebsite.com's servers. Here you will find out which pages you have visited on our website with which IP address. The information collected by Reviewonmywebsite is transmitted to servers of the US operator.
For details on how to handle User Information, please refer to the Reviewsonmywebsite privacy policy at: https://reviewsonmywebsite.com/privacy.
Weebly
This site is hosted and operated by the US-based Weebly, Inc. (hereinafter "Weebly"). Weebly participates in the EU-US Privacy Shield Framework Program and has committed to subject all Personal Information obtained from member states of the European Union in reliance on the Privacy Shield Framework Program to the Privacy Shield Framework Program. Weebly's full privacy statement can be found at https://www.weebly.com/privacy.
Ecwid
We use the web service of Ecwid, Inc., 144 West D Street, 92024 Encinitas, USA (hereafter: Ecwid). We use this to ensure the full functionality of our website. In this context, your browser may transfer personal information to Ecwid. The legal basis for data processing is Art. 6 (1) lit. f DSGVO. The legitimate interest consists in a faultless function of the website. Ecwid has self-certified under the EU-US Privacy Shield Agreement (see https://www.privacyshield.gov/list). The deletion of the data takes place as soon as the purpose of its collection has been fulfilled. For more information on the handling of the transferred data, see Ecwid's Privacy Policy: https://www.ecwid.com/privacy-policy. You can prevent the collection and processing of your data by Ecwid by disabling the execution of script code in your browser or installing a script blocker in your browser (this can be found at www.noscript.net or www.ghostery.com). com).
Use of Facebook plug-ins
This website uses the plug-ins of the facebook.com social network operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). When you visit any pages of our website that have such a plug-in, you will be connected to the Facebook servers and the plug-in will be displayed on the page by notifying your browser. This will be transmitted to the Facebook server, which of our pages you have visited. If you are logged in as a member of Facebook, Facebook assigns this information to your personal Facebook user account. When using the plug-in functions (for example, clicking the "Like" button, submitting a comment), this information is also assigned to your Facebook account, which you can only prevent by logging out before using the plug-in.
If you do not want Facebook to associate the collected information directly with your Facebook profile, you must either log out of Facebook before visiting our website or block the loading of the Facebook plug-ins on our pages by using a "Facebook Blocker" ,
For more information on the collection and use of data by Facebook, about your rights and ways to protect your privacy, please refer to the privacy policy of Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Use the Google "+1" button
This site uses the "+1" button of Google Inc.'s Google Plus, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California, 94043 USA ("Google") social network. When you visit a "+1" button on our website, it will connect to Google's servers in the United States and display the button on the page by notifying your browser. Both your IP address and the information of which of our pages you have visited are sent to the Google server. This applies regardless of whether you are registered or logged in to Google Plus. Even with unregistered or not logged in users will be transmitted. The "+1" button is not used to track your visits to the Internet. Google does not permanently log your browsing history when you see a "+1" button and does not otherwise evaluate your visit to a page with a "+1" button. Google stores about two weeks of data about your visit for system maintenance and troubleshooting purposes. However, this data is not structured according to individual profiles, usernames or URLs and will not be forwarded to us. In addition, if you are a member of Google Plus and you log in to Google Plus at the time you use the plug-in, the information you collect from your site visit will be linked to your Google Plus account and shared with other users. Also in the case of interactions that are possible with the various Google plug-ins, the information about you will be collected, transmitted to Google and stored. For an overview of the different types of Google Plug-ins, please visit https://developers.google.com/+/web/
If you've made your profile public in Google Plus's settings, Google may include your "+1s" as references along with your profile name and photo in Google services, such as in search results or in your Google profile, or other sites on websites and advertisements on the Internet. If you do not want Google to map the collected information directly to your Google Plus profile, you'll need to log out of Google Plus before visiting our website.
For more information about Google's collection and use of data, your rights, and ways to protect your privacy, see the Google Privacy Policy: www.google.com/intl/en/+/policy/+1button.html.
You also have the option to prevent Google plug-ins from being loaded by installing appropriate add-ons in your browser.
Use of YouTube
We use the embed YouTube video feature of YouTube LLC on our website. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, "YouTube").
YouTube is a company affiliated with Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
The feature displays videos deposited with YouTube in an iframe on the site. The option "Extended Privacy Mode" is activated. As a result, YouTube does not store any information about visitors to the site. Only when you watch a video will information be transmitted to and stored on YouTube.
For more information about the collection and use of data by YouTube and Google, your rights, and ways to protect your privacy, see the YouTube Privacy Policy (https://www.youtube.com/t/privacy).
Using Google Maps
We use Google Inc.'s Embed Google Maps feature on our website (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
The feature allows the visual presentation of geographic information and interactive maps.
In doing so, Google also collects, processes and uses the data of visitors to the pages when visiting the pages in which GoogleMaps maps are integrated. For more information about Google's collection and use of data, please see the Google Privacy Policy at https://www.google.com/privacypolicy.html. There you also have the option to change your settings in the privacy center so that you can manage and protect your data processed by Google.
If necessary, your data will also be transmitted to the USA. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the US.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
To do this, you must turn off the JavaScript application in your browser. We point out, however, that in this case you may not be able to use all the functions of this website, such as the interactive map display, in full.
PayPal
Our website allows payment via PayPal. The provider of the payment service is PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
If you pay with PayPal, the payment data you entered will be transmitted to PayPal.
The transmission of your data to PayPal is based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO (consent) and Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO (processing to fulfill a contract). A revocation of your already given consent is possible at any time. Past data processing operations remain in effect on revocation.
Duration of storage
After completion of the contract, the data are first stored for the duration of the warranty period, then taking into account statutory, especially tax and commercial retention periods and then deleted after the deadline, unless you have consented to the further processing and use.
Rights of the data subject
If the legal prerequisites are met, they are entitled to the following rights under Art. 15 to 20 DSGVO: Right to information, to rectification, to cancellation, to limitation of processing, to data portability.
In addition, according to Art. 21 (1) GDPR, you are entitled to a right of objection to the processing based on Art. 6 (1) of the GDPR and to processing for the purpose of direct mail.
Contact us on request. The contact details can be found in our imprint.
Right of appeal to the supervisory authority
According to Art. 77 GDPR you have the right to complain to the supervisory authority if you believe that the processing of your personal data is not legal.
Amazon affiliate program
As the operator of this website, we participate in the Amazon EU Partner Program. Ads from Amazon and links to Amazon are included on our sites to earn money through advertising reimbursements. Amazon cookies are used, which Amazon recognizes that you have clicked on a partner link on our website.
The storage of "Amazon cookies" is based on Art. 6 lit. f DSGVO. As a website operator, we have a legitimate interest, since only through the cookies, the amount of advertising reimbursement can be determined.
For details on data usage by Amazon, see the Amazon Privacy Policy: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Source: Privacy Configurator of mein-datenschutzbeauftragter.de
German Version:
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nutzung eines externen Warenwirtschaftsystem
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
Billbee GmbH, Paulinenstrasse 54, 32756 Detmold, Deutschland
übermittelt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Wistia
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Wista. Anbieter des Videoportals ist die Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, United States
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Wistia-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt. Die Firma Wistia Inc. erfährt hierdurch, welche Seiten Sie auf unserer Website aufgerufen haben. Wistia erfährt dadurch Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht bei diesem Videoportal eingeloggt sind oder dort auch kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Wistia erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Wistia kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wistia unter: https://wistia.com/privacy.
Reviewsonmywebsite.com
Für Integration und Darstellung von Kundenbewertungen nutzt unsere Website Plugins von Reviewsonmywebsite.com.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Reviewsonmywebsite-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Reviewsonmywebsite.com hergestellt. Hierbei wird übermittelt, welche Seiten Sie auf unserer Website mit welcher IP-Adresse aufgerufen haben. Es erfolgt eine Übermittlung der von Reviewsonmywebsite erfassten Informationen an Server des Betreibers in den USA.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Reviewsonmywebsite unter: https://reviewsonmywebsite.com/privacy.
Weebly
Diese Website wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen Weebly, Inc. (nachfolgend „Weebly“) gehostet und mit Software dieses Unternehmens betrieben. Weebly nimmt an dem EU-US Privacy Shield Rahmenprogramm teil und hat sich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten, die sie aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Vertrauen auf das Privacy Shield Rahmenprogramm erhalten, den Regelungen des Privacy Shield Rahmenprogramms zu unterwerfen. Die ausführliche Erklärung von Weebly zum Datenschutz finden Sie unter https://www.weebly.com/de/privacy.
Ecwid
Wir nutzen den Webservice des Unternehmens Ecwid, Inc., 144 West D Street, 92024 Encinitas, USA (nachfolgend: Ecwid). Wir nutzen dies, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Ecwid übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Ecwid hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list ). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ecwid: https://www.ecwid.com/privacy-policy . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Ecwid verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ).
Verwendung von Facebook-Plug-ins
Auf dieser Website wird das Plug-ins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook" ). Wenn Sie mit einem solchen Plug-in versehene Seiten unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook Profil zuordnet, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines „Facebook-Blockers“ das Laden der Facebook-Plug-Ins auf unseren Seiten blockieren.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Verwendung der Google „+1“-Schaltfläche
Auf dieser Website wird die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“) verwendet. Wenn Sie eine mit der „+1“-Schaltfläche versehene Seite unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern in den USA hergestellt und dabei die Schaltfläche durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an den Google-Server übermittelt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei Google Plus registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht registrierten bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine Übermittlung statt. Die „+1“-Schaltfläche wird nicht verwendet, um Ihre Besuche im Internet zu erfassen. Google protokolliert beim Anzeigen einer „+1“-Schaltfläche nicht dauerhaft Ihren Browserverlauf und wertet Ihren Besuch auf einer Seite mit „+1“-Schaltfläche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert etwa zwei Wochen Daten über Ihren Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert und werden auch nicht an uns weitergeleitet. Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Google Plus und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plug-in nutzen, bei Google Plus eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Seitenbesuch mit Ihrem Google Plus Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Google Plug-ins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt, an Google übermittelt und gespeichert. Eine Übersicht über die verschiedenen Arten der Google Plug-ins können Sie hier einsehen: https://developers.google.com/+/web/
Falls Sie in den Einstellungen von Google Plus Ihr Profil öffentlich zugänglich gemacht haben, können Ihre „+1“ von Google als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Google die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Google Plus Profil zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Google Plus ausloggen.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Sie haben auch die Möglichkeit durch Installation entsprechender Add-Ons in Ihrem Browser, das Laden der Google Plug-ins zu verhindern.
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).
Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten.
Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie bspw. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich werden nutzen können.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
letzte ktualisierung: 25.04.2018
Amazon Partnerprogramm
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Amazon sowie Links zu Amazon eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen Amazon-Cookies zum Einsatz, wodurch Amazon erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Unless otherwise specified below, the provision of your personal information is not required by law or contract, nor required to conclude a contract. You are not required to provide the data. A non-provisioning has no consequences. This applies only insofar as no other details are given in the subsequent processing operations.
"Personal Data" means any information relating to an identified or identifiable natural person.
Server log files
You can visit our website without giving any personal information. With every access to our website, user data is transmitted through your internet browser and stored in log data (server log files). This stored data includes e.g. Name of the accessed page, date and time of the call, amount of data transferred and the requesting provider. These data are used solely to ensure trouble-free operation of our website and to improve our offer. An assignment of this data to a specific person is not possible.
Collection and processing using the contact form
When using the contact form, we collect your personal data (name, e-mail address, message text) only in the scope provided by you. The data processing serves the purpose of establishing contact. By submitting your message, you consent to the processing of the transmitted data. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent.
You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. We only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted, unless you have consented to further processing and use.
Customer account
When opening a customer account, we collect your personal data in the scope indicated there. The purpose of data processing is to improve your shopping experience and simplify order processing. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing based on the consent to revocation. Your customer account will be deleted afterwards.
Collection, processing and use of personal data for orders
When ordering, we collect and use your personal data only to the extent necessary to fulfill and process your order and to process your requests. The provision of the data is required for the conclusion of the contract. Non-provisioning means that no contract can be concluded. Processing is based on Art. 6 (1) lit. b DSGVO and is required to fulfill a contract with you. A transfer of your data to third parties without your express consent is not. Excluded from this are only our service partners, which we need to process the contractual relationship or service providers of which we use in the context of order processing. In addition to the recipients named in the respective clauses of this privacy policy, these include, for example, recipients of the following categories: shipping service providers, payment service providers, merchandise management service providers, order processing service providers, web hosting providers, IT service providers and dropshipping retailers. In all cases we strictly observe the legal requirements. The amount of data transmission is limited to a minimum.
Forwarding the e-mail address to shipping companies for information about the shipping status
We will pass on your e-mail address as part of the contract to the transport company, if you have agreed to this explicitly in the ordering process. The purpose of the disclosure is to inform you by e-mail about the delivery status. Processing is based on Art. 6 (1) lit. a DSGVO with your consent. You may revoke your consent at any time by notifying us or the carrier without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent to revocation.
Use of an external merchandise management system
We use a merchandise management system as part of order processing for contract execution. Your personal data collected during the order will be used for this purpose
Billbee GmbH, Paulinenstrasse 54, 32756 Detmold, Germany
transmitted.
Duration of contributions and comments
Posts and comments and related data, such as IP addresses, are stored. The content remains on our website until it has been completely deleted or deleted for legal reasons.
The contributions and comments are stored on the basis of your consent (Article 6 (1) (a) GDPR). A revocation of your already given consent is possible at any time. For the revocation is sufficient an informal message by e-mail. The legality of already completed data processing operations remains unaffected by the revocation.
Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or the Internet browser on the computer system of a user. When a user visits a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string that allows the browser to be uniquely identified when the website is reopened. We use cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, effective and secure. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and offer you services. Some features of our website can not be offered without the use of cookies. For these, it is necessary that the browser is recognized even after a page break.
In addition, we use cookies on our website for the purpose of enabling an analysis of the surfing behavior of our site visitors.
Processing is based on § 15 (3) TMG and Art. 6 (1) lit. f DSGVO from the legitimate interest in the above-mentioned purposes.
The data collected by you in this way will be pseudonymised by technical means. An assignment of the data to your person is therefore no longer possible. The data will not be stored together with other personal data of you.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
Cookies are stored on your computer. Therefore, you have full control over the use of cookies. By selecting appropriate technical settings in your internet browser, you can prevent the storage of cookies and transmission of the data contained therein. Already saved cookies can be deleted at any time. We point out, however, that you may not be able to use all the features of this website in full.
The links below will tell you how to manage (and disable) cookies on major browsers:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-allow-and-dispose
Safari: https://support.apple.com/en-us/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Use of Google Analytics
We use the Google Analytics web analytics service provided by Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, "Google"). The purpose of the data processing is to analyze this website and its visitors. To do this, Google will use the information obtained on behalf of the operator of this website to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website activity and internet usage to the website operator. The IP address provided by Google Analytics within the framework of Google Analytics will not be merged with other data provided by Google.
Google Analytics uses cookies that allow you to analyze the use of the website. The information generated by the cookies about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. IP anonymisation is activated on this website. As a result, your IP address will be shortened beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. Your data may be transmitted to the United States. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the US. Processing is based on Art. 6 (1) lit. f DSGVO from the justified interest in the needs-based and targeted design of the website. You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
You can prevent the storage of cookies by selecting appropriate technical settings of your browser software; however, we point out that in this case you may not be able to use all the functions of this website in full. You may also prevent the collection of the data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by using the browser plug-in available under the following link. in download and install [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en]. You can set an opt-out cookie to prevent detection by Google Analytics across devices. Opt-out cookies prevent the future collection of your data when you visit this website. You must opt-out on all systems and devices used to make it work. If you click here, the opt-out cookie will be set: Disable Google Analytics.
For more information about Terms of Use and Privacy, please visit https://www.google.com/analytics/terms/en.html or https://www.google.com/intl/en/policies/.
Vimeo
For integration and presentation of video content, our website uses plugins from Vimeo. Provider of the video portal is the Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
When a page with integrated Vimeo plugin is called, a connection to the servers of Vimeo is established. Vimeo learns by this, which of our pages you have called. Vimeo learns your IP address, even if you are not logged in to the video portal or do not have an account there. The information collected by Vimeo is transmitted to servers of the video portal in the USA.
Vimeo can assign your surfing behavior directly to your personal profile. By logging out beforehand you have the option to prevent this.
For details on how to deal with user data, see the Vimeo Privacy Policy at https://vimeo.com/privacy.
Wistia
For integration and presentation of video content, our website uses plugins from Wista. Provider of the video portal is the Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, United States
When a page with built-in Wistia plugin is called, it will connect to Wistia's servers. As a result, Wistia Inc. learns which pages you visit on our website. Wistia will thus know your IP address, even if you are not logged in to this video portal or do not have an account there. The information collected by Wistia is transmitted to servers of the video portal in the USA.
Wistia can assign your surfing behavior directly to your personal profile. By logging out beforehand you have the option to prevent this.
For details on how to handle user information, see the Wistia Privacy Policy at https://wistia.com/privacy.
Reviewsonmywebsite.com
For integration and presentation of customer reviews, our website uses plugins from Reviewsonmywebsite.com.
When you visit a page with an integrated review onmywebsite plugin, it will connect to Reviewonmywebsite.com's servers. Here you will find out which pages you have visited on our website with which IP address. The information collected by Reviewonmywebsite is transmitted to servers of the US operator.
For details on how to handle User Information, please refer to the Reviewsonmywebsite privacy policy at: https://reviewsonmywebsite.com/privacy.
Weebly
This site is hosted and operated by the US-based Weebly, Inc. (hereinafter "Weebly"). Weebly participates in the EU-US Privacy Shield Framework Program and has committed to subject all Personal Information obtained from member states of the European Union in reliance on the Privacy Shield Framework Program to the Privacy Shield Framework Program. Weebly's full privacy statement can be found at https://www.weebly.com/privacy.
Ecwid
We use the web service of Ecwid, Inc., 144 West D Street, 92024 Encinitas, USA (hereafter: Ecwid). We use this to ensure the full functionality of our website. In this context, your browser may transfer personal information to Ecwid. The legal basis for data processing is Art. 6 (1) lit. f DSGVO. The legitimate interest consists in a faultless function of the website. Ecwid has self-certified under the EU-US Privacy Shield Agreement (see https://www.privacyshield.gov/list). The deletion of the data takes place as soon as the purpose of its collection has been fulfilled. For more information on the handling of the transferred data, see Ecwid's Privacy Policy: https://www.ecwid.com/privacy-policy. You can prevent the collection and processing of your data by Ecwid by disabling the execution of script code in your browser or installing a script blocker in your browser (this can be found at www.noscript.net or www.ghostery.com). com).
Use of Facebook plug-ins
This website uses the plug-ins of the facebook.com social network operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). When you visit any pages of our website that have such a plug-in, you will be connected to the Facebook servers and the plug-in will be displayed on the page by notifying your browser. This will be transmitted to the Facebook server, which of our pages you have visited. If you are logged in as a member of Facebook, Facebook assigns this information to your personal Facebook user account. When using the plug-in functions (for example, clicking the "Like" button, submitting a comment), this information is also assigned to your Facebook account, which you can only prevent by logging out before using the plug-in.
If you do not want Facebook to associate the collected information directly with your Facebook profile, you must either log out of Facebook before visiting our website or block the loading of the Facebook plug-ins on our pages by using a "Facebook Blocker" ,
For more information on the collection and use of data by Facebook, about your rights and ways to protect your privacy, please refer to the privacy policy of Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Use the Google "+1" button
This site uses the "+1" button of Google Inc.'s Google Plus, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California, 94043 USA ("Google") social network. When you visit a "+1" button on our website, it will connect to Google's servers in the United States and display the button on the page by notifying your browser. Both your IP address and the information of which of our pages you have visited are sent to the Google server. This applies regardless of whether you are registered or logged in to Google Plus. Even with unregistered or not logged in users will be transmitted. The "+1" button is not used to track your visits to the Internet. Google does not permanently log your browsing history when you see a "+1" button and does not otherwise evaluate your visit to a page with a "+1" button. Google stores about two weeks of data about your visit for system maintenance and troubleshooting purposes. However, this data is not structured according to individual profiles, usernames or URLs and will not be forwarded to us. In addition, if you are a member of Google Plus and you log in to Google Plus at the time you use the plug-in, the information you collect from your site visit will be linked to your Google Plus account and shared with other users. Also in the case of interactions that are possible with the various Google plug-ins, the information about you will be collected, transmitted to Google and stored. For an overview of the different types of Google Plug-ins, please visit https://developers.google.com/+/web/
If you've made your profile public in Google Plus's settings, Google may include your "+1s" as references along with your profile name and photo in Google services, such as in search results or in your Google profile, or other sites on websites and advertisements on the Internet. If you do not want Google to map the collected information directly to your Google Plus profile, you'll need to log out of Google Plus before visiting our website.
For more information about Google's collection and use of data, your rights, and ways to protect your privacy, see the Google Privacy Policy: www.google.com/intl/en/+/policy/+1button.html.
You also have the option to prevent Google plug-ins from being loaded by installing appropriate add-ons in your browser.
Use of YouTube
We use the embed YouTube video feature of YouTube LLC on our website. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, "YouTube").
YouTube is a company affiliated with Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
The feature displays videos deposited with YouTube in an iframe on the site. The option "Extended Privacy Mode" is activated. As a result, YouTube does not store any information about visitors to the site. Only when you watch a video will information be transmitted to and stored on YouTube.
For more information about the collection and use of data by YouTube and Google, your rights, and ways to protect your privacy, see the YouTube Privacy Policy (https://www.youtube.com/t/privacy).
Using Google Maps
We use Google Inc.'s Embed Google Maps feature on our website (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
The feature allows the visual presentation of geographic information and interactive maps.
In doing so, Google also collects, processes and uses the data of visitors to the pages when visiting the pages in which GoogleMaps maps are integrated. For more information about Google's collection and use of data, please see the Google Privacy Policy at https://www.google.com/privacypolicy.html. There you also have the option to change your settings in the privacy center so that you can manage and protect your data processed by Google.
If necessary, your data will also be transmitted to the USA. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the US.
You have the right, for reasons arising out of your particular situation, to object at any time to the processing of your personal data in accordance with Article 6 (1) of the GDPR.
To do this, you must turn off the JavaScript application in your browser. We point out, however, that in this case you may not be able to use all the functions of this website, such as the interactive map display, in full.
PayPal
Our website allows payment via PayPal. The provider of the payment service is PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
If you pay with PayPal, the payment data you entered will be transmitted to PayPal.
The transmission of your data to PayPal is based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO (consent) and Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO (processing to fulfill a contract). A revocation of your already given consent is possible at any time. Past data processing operations remain in effect on revocation.
Duration of storage
After completion of the contract, the data are first stored for the duration of the warranty period, then taking into account statutory, especially tax and commercial retention periods and then deleted after the deadline, unless you have consented to the further processing and use.
Rights of the data subject
If the legal prerequisites are met, they are entitled to the following rights under Art. 15 to 20 DSGVO: Right to information, to rectification, to cancellation, to limitation of processing, to data portability.
In addition, according to Art. 21 (1) GDPR, you are entitled to a right of objection to the processing based on Art. 6 (1) of the GDPR and to processing for the purpose of direct mail.
Contact us on request. The contact details can be found in our imprint.
Right of appeal to the supervisory authority
According to Art. 77 GDPR you have the right to complain to the supervisory authority if you believe that the processing of your personal data is not legal.
Amazon affiliate program
As the operator of this website, we participate in the Amazon EU Partner Program. Ads from Amazon and links to Amazon are included on our sites to earn money through advertising reimbursements. Amazon cookies are used, which Amazon recognizes that you have clicked on a partner link on our website.
The storage of "Amazon cookies" is based on Art. 6 lit. f DSGVO. As a website operator, we have a legitimate interest, since only through the cookies, the amount of advertising reimbursement can be determined.
For details on data usage by Amazon, see the Amazon Privacy Policy: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Source: Privacy Configurator of mein-datenschutzbeauftragter.de
German Version:
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Es werden bei jedem Zugriff auf unsere Website Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser übermittelt und in Protokolldaten (Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und zur Verbesserung unseres Angebotes. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister und Dropshipping Händler. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nutzung eines externen Warenwirtschaftsystem
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
Billbee GmbH, Paulinenstrasse 54, 32756 Detmold, Deutschland
übermittelt.
Speicherdauer von Beiträgen und Kommentaren
Beiträge und Kommentare sowie damit in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden musste.
Die Speicherung der Beiträge und Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken.
Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können des Weiteren die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Vimeo
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Wistia
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Wista. Anbieter des Videoportals ist die Wistia Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, United States
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Wistia-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt. Die Firma Wistia Inc. erfährt hierdurch, welche Seiten Sie auf unserer Website aufgerufen haben. Wistia erfährt dadurch Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht bei diesem Videoportal eingeloggt sind oder dort auch kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Wistia erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA.
Wistia kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wistia unter: https://wistia.com/privacy.
Reviewsonmywebsite.com
Für Integration und Darstellung von Kundenbewertungen nutzt unsere Website Plugins von Reviewsonmywebsite.com.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Reviewsonmywebsite-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Reviewsonmywebsite.com hergestellt. Hierbei wird übermittelt, welche Seiten Sie auf unserer Website mit welcher IP-Adresse aufgerufen haben. Es erfolgt eine Übermittlung der von Reviewsonmywebsite erfassten Informationen an Server des Betreibers in den USA.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Reviewsonmywebsite unter: https://reviewsonmywebsite.com/privacy.
Weebly
Diese Website wird von dem in den USA ansässigen Unternehmen Weebly, Inc. (nachfolgend „Weebly“) gehostet und mit Software dieses Unternehmens betrieben. Weebly nimmt an dem EU-US Privacy Shield Rahmenprogramm teil und hat sich verpflichtet, alle personenbezogenen Daten, die sie aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Vertrauen auf das Privacy Shield Rahmenprogramm erhalten, den Regelungen des Privacy Shield Rahmenprogramms zu unterwerfen. Die ausführliche Erklärung von Weebly zum Datenschutz finden Sie unter https://www.weebly.com/de/privacy.
Ecwid
Wir nutzen den Webservice des Unternehmens Ecwid, Inc., 144 West D Street, 92024 Encinitas, USA (nachfolgend: Ecwid). Wir nutzen dies, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Ecwid übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Ecwid hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list ). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ecwid: https://www.ecwid.com/privacy-policy . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Ecwid verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com ).
Verwendung von Facebook-Plug-ins
Auf dieser Website wird das Plug-ins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook" ). Wenn Sie mit einem solchen Plug-in versehene Seiten unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook Profil zuordnet, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines „Facebook-Blockers“ das Laden der Facebook-Plug-Ins auf unseren Seiten blockieren.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Verwendung der Google „+1“-Schaltfläche
Auf dieser Website wird die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“) verwendet. Wenn Sie eine mit der „+1“-Schaltfläche versehene Seite unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern in den USA hergestellt und dabei die Schaltfläche durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an den Google-Server übermittelt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei Google Plus registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht registrierten bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine Übermittlung statt. Die „+1“-Schaltfläche wird nicht verwendet, um Ihre Besuche im Internet zu erfassen. Google protokolliert beim Anzeigen einer „+1“-Schaltfläche nicht dauerhaft Ihren Browserverlauf und wertet Ihren Besuch auf einer Seite mit „+1“-Schaltfläche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert etwa zwei Wochen Daten über Ihren Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert und werden auch nicht an uns weitergeleitet. Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Google Plus und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plug-in nutzen, bei Google Plus eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Seitenbesuch mit Ihrem Google Plus Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Google Plug-ins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt, an Google übermittelt und gespeichert. Eine Übersicht über die verschiedenen Arten der Google Plug-ins können Sie hier einsehen: https://developers.google.com/+/web/
Falls Sie in den Einstellungen von Google Plus Ihr Profil öffentlich zugänglich gemacht haben, können Ihre „+1“ von Google als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Google die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Google Plus Profil zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Google Plus ausloggen.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Sie haben auch die Möglichkeit durch Installation entsprechender Add-Ons in Ihrem Browser, das Laden der Google Plug-ins zu verhindern.
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“).
YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).
Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten.
Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Dazu müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website, wie bspw. die interaktive Kartenanzeige, vollumfänglich werden nutzen können.
PayPal
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
letzte ktualisierung: 25.04.2018
Amazon Partnerprogramm
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Amazon sowie Links zu Amazon eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen Amazon-Cookies zum Einsatz, wodurch Amazon erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de